Donnerstag, 18. Januar 2018

Dreiecke konstruieren - eine Übersicht

Macht euch immer zuerst eine Planskizze. Dann seht ihr, wo die Seiten a, b, c und wo die Winkel alpha, beta und gamma liegen.

Abhängig davon, welche Größen bekannt sind, müsst ihr unterschiedlich vorgehen.


Bekannt: Eine Seite und die beiden anliegenden Winkel,
z.B. die Seite c und die Winkel alpha und beta
  1. Zeichne die Seite c zwischen den Punkten A und B
  2. Zeichne links und rechts davon die Winkel alpha und beta.
  3. Verlängere die beiden neuen Seiten, bis sie sich im Punkt C schneiden.
  4. Zeichne die beiden Seiten a und b,

    Hier kannst du die Konstruktion auf geogebra ansehen: https://www.geogebra.org/m/HVWPaxFE


Bekannt: Zwei Seiten und der eingeschlossene Winkel,
z.B. der Winkel alpha und die Seiten b und c.
  1. Zeichen die Seite b zwischen den Punkten A und C.
  2. Zeichne bei A den Winkel alpha.
  3. Zeichne an den Winkel alpha die Seite c mit der richtigen Länge. Der Endpunkt ist B.
  4. Verbinde B und C mit der Seite a.

    Hier kannst du die Konstruktion auf geogebra ansehen:
    https://www.geogebra.org/m/WRf2SyPa


Bekannt: Die drei Seitenlängen a, b und c.
  1. Zeichne eine Seite, z.B. c zwischen den Punkten A und B.
  2. Zeichne um A einen Kreis mit Radius b.
  3. Zeichne um B einen Kreis mit Radius a.
  4. Die beiden Kreise schneiden sich im Punkt C.
  5. Verbinde A und C mit der Seite b, 
  6. Verbinde danach B und C mit der Seite a.
    BESONDERHEIT: Wenn eine Seite länger ist als die beiden anderen zusammen, dann schneiden sich die Kreise nicht. Es kann kein solches Dreieck geben.

    Hier kannst du die Konstruktion auf geogebra anschauen: https://www.geogebra.org/m/CJbBg8Nt


Bekannt: Zwei Seiten und in Winkel, der aber nicht zwischen beiden liegt.
z.B. Seiten a und b und der Winkel alpha.
  1. Zeichne die Seite b von A bis C
  2. Zeichne bei A den Winkel alpha und verlängere zu einem Strahl
  3. Zeichne um C einen Kreis mit Radius a.
  4. Dort, wo der Kreis den Strahl schneidet, ist der Punkt B.
    BESONDERHEIT:
    Wenn der Kreisradius a LÄNGER ist als die Seite b, gibt es nur EINEN Schnittpunkt. In diesem Punkt ist das Dreieck eindeutig zu konstruieren.
    Wenn der Kreisradius a KÜRZER ist als die Seite b, kann es entweder
    - ZWEI Schnittpunkte geben - das Dreieck ist dann nicht eindeutig bestimmt oder
    - KEINEN Schnittpunkt geben - dann kann es kein solches Dreieck geben.

    Hier kannst du die Konstruktion auf geogebra anschauen:
    https://www.geogebra.org/m/WNrZKpBB

Bekannt: Eine Seite, ein anliegender Winkel und die zugehörige Höhe
  1. Zeichne die Seite c von A bis B
  2. Zeichne bei A den Winkel alpha und verlängere zu einem Strahl
  3. Zeichne eine zu c parallele Gerade mit Abstand h_c
  4. Dort wo sich der Strahl und die parallele Gerade schneiden ist der Punkt C,
  5. Zeichne zuletzt die Seiten a von B nach C und b von A nach C.

    Hier kannst du die Konstruktion auf geogebra anschauen:
    https://www.geogebra.org/m/C663Efgm

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen