Freitag, 1. Dezember 2017

Hausis bis zum nächsten Freitag (8.12.), ...

... die auch als Übungen für die Klassenarbeit taugen.

einfacher: S 25/6
mittelschwer: S 25/9; S26/10a-f; S26/12

Wer Bonuspunkte sammeln will, soll sich an den Aufgaben 15 bis 19 auf S26 versuchen, oder an der Seite 28 versuchen.

Dann zum allgemeinen Üben:
Versucht dazu in all den Kapiteln, die wir hatten, die Aufgaben mit dem blauen Vermerk "Test". Dazu gibt es hinten im Buch Lösungen. Die ganze Seite 31 ist auch voll mit solchen Testaufgaben.

Sonntag, 5. November 2017

Schöne Ferien gehabt?

jedenfalls wünsche ich euch das.

Jetzt ein kleiner Überblick über das, was wir in den vergangenen Wochen gemacht haben. Da ist unser Buch ganz gut.

Es gibt die hellblaue Seite "Rückblick" auf Seite 30.
Da sind ausgeführt

  • unsere Rechenregeln (Klammern, Punkt vor Strich, links nach rechts)
  • die Rechengesetze (Kommutativ/Vertauschen, Assoziativ/Klammern, Distributiv/Ausmultiplizieren und Ausklammern)
  • Eine Zahl (oder einen Wert) für eine Variable einsetzen
Rechts davon gibt es die Trainingsseite (Seite 31). Dazu findet ihr die Lösungen hinten im Buch.
  • Runde 1 solltet ihr können
  • Runde 2 auch, wobei die Aufgaben 5 und 6 recht schwierig sind.
Dann gibt es in den einzelnen Kapiteln immer die Aufgaben "Teste dich!". Die haben blaue Nummern und stehen zwischen zwei blauen Linien. Auch dazu gibt es Lösungen hinten im Buch.
Wir hatten bisher die Kapitel 1 bis 5.

Hier also eine Checkliste für die Arbeit:
  • Versteht ihr die Rückblick-Seite 30?
  • Versteht ihr die Einführungen und die Beispiele an den Anfängen der Kapitel?
  • Könnt ihr die "Teste-dich"-Aufgaben lösen?
  • Könnt ihr die Trainingsaufgaben lösen?
  • Sucht euch dann noch die ein oder andere Aufgabe aus, die ihr im Unterricht oder in einer Hausi nur mit Schwierigkeiten rechnen oder lösen konntet. Klappt das jetzt besser?
Bis morgen!

Montag, 23. Oktober 2017

Wochenaufgaben bis zum MITTWOCH 25.10.

... wobei ich eben mitbekommen habe, dass ihr am Mittwoch mit Geschichte unterwegs seid. Stimmt das? Dann wäre es bis Freitag.

das waren Seite 16/ die 5 und die 6.
Schreibt es bitte mit Rechenweg, also mit den Zwischenschritten in der Rechnung!
Eure Ergebnisse könnt ihr hinten im Buch auf S 199 überprüfen.

Samstag, 7. Oktober 2017

Wochenaufgaben bis zum 13.10.

Also, wie gesagt, möchte ich das einschränken, was ich am Donnerstag in der Gruppe geschrieben habe.

Aufgaben sind vor allem das Einsetzen von Zahlen für das x.

Macht also
Seite 16/Aufgabe 1: fertig, soweit noch nicht geschehen
Seite 16/Aufgabe 2: Stellt die drei Terme auf und setzt ein:  5; -2; 0; 2/7
Wer es NICHT SCHAFFT, die Terme aufzustellen soll das machen für die Terme
7*x + 12  und (x+12)*7 und (x-7)/12 und (x-12)*7

Ich bin am Montag und Mittwoch leider nicht in Münsingen, wir sehen uns also erst wieder am Freitag.

Freitag, 29. September 2017

Dienstag, 26. September 2017

Lösungen der Aufgaben

ACHTUNG, SCHREIBFEHLER. Oben bei Seite 10 / 4a muss das Ergebnis heißen: 12/3 und damit 4, also ohne Drittel. (Dank an David für den Hinweis)


Dienstag, 19. September 2017

Wochenaufgaben bis zum 27.9.

Seite 7/ Aufgabe 10
Seite 8/ Aufgaben 17, 13
Seite 10/ Aufgabe 4

Aufgaben im Netz

Die schönen Seiten von Andreas Meier aus Weiden in der Oberpfalz

Bruchrechnen und das Rechnen mit Dezimalzahlen kann man  üben auf http://realmath.de/Mathematik/newmath6.htm
(linke Spalte, gleich oben, und ganz viel nach unten)

Für uns sind derzeit die Aufgaben zu den rationalen Zahlen interessant auf der Seite
realmath.de/Mathematik/newmath7.htm
(linke Spalte, etwas nach unten gehen)